
Grundsätzlich steht eine Pflegefreistellung zur Pflege einer/eines nahen Angehörigen die/der im selben Haushalt lebt zu!
Mehr vom Beitrag Mein Kind ist krank oder in Quarantäne – was tun? lesen
Grundsätzlich steht eine Pflegefreistellung zur Pflege einer/eines nahen Angehörigen die/der im selben Haushalt lebt zu!
Mehr vom Beitrag Mein Kind ist krank oder in Quarantäne – was tun? lesen
Drei Prozent mehr Gehalt für das kommende Jahr (im Durchschnitt) wurden zwischen Gewerkschaft und Regierung ausverhandelt!
Mehr vom Beitrag Gehaltsverhandlungen für 2022 positiv abgeschlossen! lesen
Wir ersuchen um telefonische Kontaktaufnahme und Terminabsprache vor einem persönlichen Erscheinen im Büro der Personalvertretung!
Mehr vom Beitrag Kontakt mit der PV aktuell bitte per Mail oder Telefon abwickeln! lesen
Aufgrund des Oö. Dienstrechtsderegulierungsgesetz 2021, gibt es Änderungen beim Verbrauch von Zeitausgleich!
Mehr vom Beitrag Neues aus dem Dienstrecht: Änderungen bei ZA Abbau lesen
Am 30. September fand im Alten Rathaus erneut eine Sitzung des ZPAs statt. Die Ausschussmitglieder und Vertrauenspersonen wurden dabei über aktuelle PV Themen informiert.
Mehr vom Beitrag Sitzung des Zentralpersonalausschusses lesen
Um offene Fragen abzuklären stellte sich Magistratsdirektorin Huemer den Fragen der Ausschussvorsitzenden!
Mehr vom Beitrag PV Besprechung zur Gleitzeit Neu 2.0 mit Frau MDin lesen
Karin Decker, Vorsitzende des Dienststellenausschusses KJS folgt im kommenden Jahr Alfred Eckerstorfer in seinen Funktionen nach.
Mehr vom Beitrag Nachfolge für Alfred Eckerstorfer im Zentralpersonalausschuss gewählt! lesen
Es gibt viele gute Gründe, um Mitglied bei der younion zu sein!
Auf Initiative der PV hat das PZS die Neubewertung von SozialarbeiterInnen-Arbeitsplätzen durchgeführt. Das Ergebnis ist ein großer Erfolg für die MitarbeiterInnen.
Langjährige PV Forderung konnte nun endlich umgesetzt werden!